counter

So erstellen Sie starke Passwörter

27.10.2023 09:43:54 | AH-WEB, Adrian Hetzke | 0 Kommentare
Starke Passwörter können verhindern, dass sich andere Personen in Ihrem Konto anmelden.

Der sicherste und einfachste Weg zur Erstellung starker Passwörter ist die Nutzung eines von Chrome vorgeschlagenen Passworts.

Wenn Sie Ihre Passwörter lieber selbst erstellen möchten, beachten Sie die folgenden Tipps:

Verwenden Sie für jedes Konto ein anderes Passwort.

Die Wiederverwendung eines Passworts kann riskant sein. Wenn jemand herausfindet, wie das Passwort für Ihre Konten lautet, kann diese Person eventuell auf Ihre E-Mails und Profile in sozialen Medien zugreifen oder sogar an Ihr Geld herankommen.

Um dies zu verhindern, können Sie für alle Ihre Konten unterschiedliche Passwörter verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie Passwörter speichern, verwalten und schützen.

Lange und einprägsame Passwörter verwenden

Lange Passwörter sind starke Passwörter. Verwenden Sie daher Passwörter mit mindestens 12 Zeichen.

Als einprägsame Passwörter können Sie Folgendes verwenden:

Keine personenbezogenen Daten und gängigen Wörter verwenden

Verwenden Sie beim Erstellen von Passwörtern keine Informationen, die andere Personen kennen oder leicht herausfinden können. Außerdem ist es wichtig, einfache Wörter, gängige Wortgruppen und deutlich erkennbare Muster zu vermeiden.

Vermeiden Sie z. B. Folgendes:

Passwörter mit einem Tool verwalten

Aufgeschriebene Passwörter sind unsichere Passwörter. So können sie leichter gestohlen werden oder verloren gehen.

Alternativ können Sie einen vertrauenswürdigen Passwortmanager verwenden, der bereits in Ihrem Google-Konto enthalten ist. Informationen zum Speichern, Verwalten und Schützen Ihrer Passwörter

Wenn Sie Ihre Passwörter mit einem Tool verwalten, können Sie Folgendes tun:

Wir empfhlen Ihnen folgendes Tool:

RoboForm: Learn more...
Keine Kommentare vorhanden.